Explore

Bilder, soziale Medien und das Politische
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Politische Diskurse vollziehen sich zunehmend visuell. Auch haben Phänomene wie politisch motivierte Hacks, »Filter-Blasen« oder twitternde Politiker*innen längst Einzug in öffentliche Debatten gehalten. Die Rolle und Veränderung »politischer« Bilder in den sozialen Medien wirft zahlreiche Fragen auf, etwa: Wie äußern sich die Wahrnehmungsweisen und die Bildpraktiken von User*innen? Wie werden rechtspopulistische Ideologien über Bilder verbreitet? Die Beiträger*innen des transdisziplinären Bandes widmen sich diesen Fragen und beleuchten das wechselseitige Verhältnis von Bildern, sozialen Medien und dem Politischen aus verschiedenen Perspektiven und unter Rückgriff auf empirisches Material.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Bild
- Bildanalyse
- Bilder
- Bildpraktiken
- Bildungsforschung
- Democracy
- Demokratie
- Educational Research
- Fine Arts
- Iconic Power
- Ikonische Wirkmacht
- Image
- Image analysis
- images
- Internet
- Kunstwissenschaft
- Media Education
- Medienpädagogik
- Picture Practices
- Politics
- Politik
- Rechtspopulismus
- Right-wing-populism
- Social media
- Soziale Medien
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies::JBCT1 Media studies: internet, digital media and society
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education
- Visual communication
- visuelle Kommunikation
Links
DOI: 10.14361/9783839450406Editions
