Explore

Identitätskonstruktionen im postkolonialen Maghreb
Madeleine Löning
2022
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Die Frage nach Identität ist in französischsprachigen Literaturen und Filmen aus dem Maghreb ein zentrales Thema. Aufgrund ihres Entstehungskontextes, der von der Kolonialisierung durch Frankreich geprägt ist, hinterfragen sie oftmals essentialistische Vorstellungen von Identität. Dabei fokussieren sie nicht nur kulturelle, sondern vor allem auch geschlechterspezifische Differenzen. Madeleine Löning analysiert am Beispiel eines Romans von Abdellah Taïa und eines Spielfilms von Nadia El Fani die Dekonstruktion von Identität in französischsprachigen Gegenwartskulturen des Maghreb. Im Vordergrund stehen die Kategorien Gender, Kultur und Klasse sowie ihre intersektionalen Wechselwirkungen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Abdellah Taïa
- class
- Cultural Studies
- Film
- gender
- Gender Studies
- Geschlecht
- Identität
- Identity
- Intersectionality
- Intersektionalität
- klasse
- Kulturwissenschaft
- Literatur
- Literature
- Maghreb
- Nadia El Fani
- Postcolonialism
- Postkolonialismus
- Romance Studies
- Romanistik
- thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATF Films, cinema
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTR National liberation and independence
Links
DOI: 10.14361/9783839462683Editions
