Feedback

X
Afghanistan 2001-2021

Afghanistan 2001-2021

0 Ungluers have Faved this Work
Welchen Einfluss haben Gesinnungen der Gewalt auf die gesellschaftlichen Entwicklungen in Afghanistan? Die internationalen Beiträger*innen richten ihren Blick auf linke, dschihadistische sowie talibanistische Ideologien und Praktiken in der jüngeren afghanischen Geschichte. Multiperspektivisch zeichnen sie den Verlauf der letzten 20 Jahre nach und fokussieren dabei vor allem auf den dramatischen Wandel, den die afghanische Bevölkerung in Bezug auf Kultur, Frauenrechte und Medien durchlebt: Einstige Sehnsüchte und die Hoffnung auf eine offene Gesellschaft verwandeln sich durch ein Wiedererstarken der Taliban in Alpträume.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Afghanistan
  • Contemporary History
  • Frauenrecht
  • Gesellschaft
  • Gewalt
  • Ideologie
  • ideology
  • International relations
  • Internationale Politik
  • Islamic Studies
  • Islamwissenschaft
  • Literatur
  • Literature
  • Marxist
  • Media
  • Medien
  • Mujahedin
  • Politics
  • Politik
  • Postcolonialism
  • Postkolonialismus
  • Religion
  • Society
  • Taliban
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPS International relations
  • thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTR National liberation and independence
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QR Religion and beliefs::QRP Islam::QRPP Islamic life and practice
  • Violence
  • Women's right
  • Zeitgeschichte

Links

DOI: 10.14361/9783839473177

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: