Explore

Epistemologie als Reflexion wissenschaftlicher Praxen
Kaja Tulatz
2018
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Wissenschaftliche Praxen in das Zentrum der philosophischen Reflexion zu stellen, wird mit dem Anspruch verbunden, problematische Voraussetzungen der klassischen Wissenschaftstheorie zu überwinden. Dass ein solches immanenzphilosophisches Projekt allerdings dann am eigenen Anspruch scheitert, wenn es von einem problematischen faktiven Verständnis wissenschaftlicher Praxen und epistemischer Räume ausgeht, führt Kaja Tulatz in Auseinandersetzung mit Joseph Rouse vor. Demgegenüber macht sie die Argumentationslinie von Gaston Bachelard und Louis Althusser für eine rekonstruktionstheoretische Reflexion fruchtbar und entwickelt ein aktuelleres reflexionsbegriffliches Verständnis epistemischer Räume.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Epistemology
- Erkenntnistheorie
- Gaston Bachelard
- Immanenzphilosophie
- Joseph Rouse
- Louis Althusser
- Methodology
- Philosophie
- Philosophy
- Philosophy of Immanence
- Philosophy of Praxis
- philosophy of science
- Praxisphilosophie
- Raum
- Raumtheorie
- Science
- Space
- spatial theory
- spatial turn
- thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues::PDA Philosophy of science
- thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTK Philosophy: epistemology and theory of knowledge
- Wissenschaft
- Wissenschaftsphilosophie
- Wissenschaftstheorie
Links
DOI: 10.14361/9783839442128Editions
