Explore

Im New York der 1930er Jahre formierte sich eine Gruppe Intellektueller um die politisch orientierte Literaturzeitschrift Partisan Review. Dieser seit den späten 1960er Jahren mit dem Begriff »New Yorker Intellektuelle« bezeichnete Zirkel spaltete sich in den 1940er und 1950er Jahren aufgrund kultureller und politischer Entwicklungen zunehmend auf und gründete konkurrierende Zeitschriften wie Politics, Commentary, Dissent und The New York Review of Books. Jörg Auberg zeichnet diese von Umbrüchen und Veränderungen geprägte Geschichte in seiner Kollektivbiografie von 1930 bis 2020 nach.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- America
- American History
- Amerika
- Amerikanische Geschichte
- Anarchism
- Anarchismus
- Anti-Communism
- Antikommunismus
- Communism
- Contemporary History
- Cultural history
- Culture
- Democratic Socialism
- Demokratischer Sozialismus
- Faschismus
- Fascism
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- History
- History of the 20th Century
- Holocaust
- Intellectuals
- Intellektuelle
- Kommunismus
- Kultur
- Kulturgeschichte
- marxism
- Marxismus
- modernism
- Modernismus
- Neoconservatism
- Neokonservatismus
- New York
- Proletarian literature
- Proletarische Literatur
- Stalinism
- Stalinismus
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHK History of the Americas
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history
- Troskyism
- Trotzkismus
- USA
- Zeitgeschichte
Links
DOI: 10.14361/9783839461426Editions
