Feedback

X
Projektmanagement und Digital Humanities
0 Ungluers have Faved this Work
Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Bielefeld University Press
  • Digital humanities
  • Digital media
  • Digitale Medien
  • Digitalisierung
  • Digitalization
  • Knowledge management
  • Projektmanagement
  • Projektorganisation
  • Science
  • Sociology of Science
  • thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GP Research and information: general::GPS Research methods: general
  • thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues::PDR Impact of science and technology on society
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftssoziologie
  • Wissensmanagement

Links

DOI: 10.14361/9783839469675

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: