Explore

Stiftungen der Gesellschaft
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Gemeinnützige Stiftungen operieren im 21. Jahrhundert gesellschaftsweit und begegnen ihren Umwelten mit sehr ambitionierten Wirkungsansprüchen. Auf den Wegen zu ihren Zielen sind sie an ihre Eigenschaften als Organisation gebunden und mit der Komplexität einer funktional differenzierten Weltgesellschaft konfrontiert. Zur wissenschaftlichen Analyse dieser Einrichtungen eignen sich daher besonders organisations- und gesellschaftstheoretische Ansätze. Die Autor*innen nehmen diesen doppelten Zugriff auf und leisten eine systematisch-soziologische Einordnung von Stiftungen und ihren Strukturen - Einsichten, die auch für Praktiker*innen aus dem Stiftungswesen höchst relevant sind.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Business ethics
- Civil society
- Democracy
- Demokratie
- economic sociology
- economy
- foundation
- Gemeinnützigkeit
- Gesellschaftstheorie
- Organisation
- Organisationssoziologie
- Organization
- Philanthropie
- Philanthropy
- Social Theory
- Sociology
- Sociology of Organizations
- Soziologie
- Stiftung
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJG Business ethics and social responsibility
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJU Organizational theory and behaviour
- Weltgesellschaft
- Wirtschaft
- Wirtschaftsethik
- Wirtschaftssoziologie
- World Society
- Zivilgesellschaft
Links
DOI: 10.14361/9783839469118Editions
