Explore

Das Ziel einer Bewährungsunterstellung ist das straffreie Leben der verurteilten Person. Oftmals wird das Soziale Netzwerk zu einer entscheidenden Stellschraube bei der Strafaussetzung. In die sozialpädagogische Arbeit der Bewährungshilfe wird es vielfach (un-)mittelbar miteinbezogen. Ob und welche (nicht-)intendierten Folgen sich aus der Sozialen Hilfe für die sozialen Beziehungen der Adressat*innen ergeben, wird in dem Buch empirisch beleuchtet. Dabei rücken insbesondere Paarbeziehungen und das Verhältnis zwischen Fachkraft und Adressat*in in den Fokus.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 6 times via unglue.it ebook links.
- 6 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Bewährung
- Bewährungshilfe
- Beziehung
- Paarbeziehung
- Soziale Arbeit
- Soziale Netzwerke
- Sozialpädagogik
- Strafaussetzung
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services
- Verurteilung
Links
DOI: 10.3262/978-3-7799-8704-8Editions
