Feedback

X
Choreophonien

Choreophonien

de

0 Ungluers have Faved this Work
Die Stimme stellt eine konstitutive, aber vernachlässigte Kategorie im Denken über Tanz dar. Anhand von Fallstudien aus dem modernen und zeitgenössischen euroamerikanischen Bühnentanz untersucht Julia Ostwald diverse Stimm-Körper-Konstellationen, die kanonisierten Setzungen von Tanz als stummer Kunstform entgegenlaufen. Mithilfe der Denkfigur der Choreophonien analysiert sie spezifische Verschränkungen von ästhetischen Verfahren, sinnlichen Wahrnehmungen und ihren mikropolitischen Dimensionen. Somit erschließt sie ein tanzwissenschaftliches Forschungsfeld, das nicht nur Impulse für Theorie und Praxis der performativen Künste, sondern auch für die Gender und Queer Studies gibt.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 1 times via unglue.it ebook links.
  1. 1 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • body
  • Bühne
  • Choreographie
  • Choreography
  • Dance
  • gender
  • Geschlecht
  • Inszenierung
  • Körper
  • Moderne
  • modernity
  • Performance
  • stage
  • Staging
  • Stimme
  • Tanz
  • thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATQ Dance
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
  • Voice

Links

DOI: 10.14361/9783839468449

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: