Feedback

X
»Schrift [...] fällt beim Lesen nicht ab wie Schlacke«

»Schrift [...] fällt beim Lesen nicht ab wie Schlacke«

de

0 Ungluers have Faved this Work
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Cultural Studies
  • Culture
  • Deutsches Trauerspiel
  • Druckschrift
  • German literature
  • German Tragedy
  • Germanistik
  • Hermeneutics
  • hermeneutik
  • Historism
  • Historismus
  • history of science
  • Kultur
  • Kulturwissenschaft
  • literary studies
  • Literatur
  • Literature
  • Literaturwissenschaft
  • Material Turn
  • Media
  • Media Aesthetics
  • Medien
  • Medienästhetik
  • print
  • thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
  • Typographie
  • Typography
  • Walter Benjamin
  • Wissenschaftsgeschichte

Links

DOI: 10.14361/9783839459942

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: