Feedback

X
Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung

Achtsamkeit und pädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung

0 Ungluers have Faved this Work
Achtsamkeit ist als Gesundheitsförderung in Schule und Lehrer*innenbildung angekommen, ihr pädagogisches Potential geht aber weit darüber hinaus. Dieses nimmt Dominik Weghaupt in den Blick und erforscht Achtsamkeit als Übungsform sowie als psychologische Variable in bildungswissenschaftlicher Hinsicht. Er zeigt phänomenologisch die Charakteristika achtsamkeitsbasierter Lehrveranstaltungen auf, analysiert Achtsamkeitsübungen als pädagogische Praxis und diskutiert den personalen Aspekt pädagogischer Professionalität. Ebenfalls Gegenstand der Analyse sind die Prozesse von Selbstregulation und Selbstkenntnis in Verbindung zu Achtsamkeit - wodurch diese als ein moderierender Faktor für gelingendes pädagogisches Handeln hervortritt.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 1 times via unglue.it ebook links.
  1. 1 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Achtsamkeit
  • Awareness
  • Bildung
  • Bildungsforschung
  • bildungspolitik
  • Bildungssoziologie
  • Education
  • Educational policy
  • Educational Research
  • Lehrerausbildung
  • Meditation
  • Pädagogik
  • pädagogische Professionalität
  • Pedagogical Professionalism
  • Pedagogy
  • Phänomenologie
  • Phenomenology
  • Psychologie
  • Psychology
  • School
  • Schule
  • Sociology of Education
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNF Educational strategies and policy
  • Übung

Links

DOI: 10.14361/9783839470022

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: