Explore
 
                                Aspektualitaet im Polnischen und Deutschen
Malgorzata Gulawska
2000
                                        
                                            0 Ungluers have
                                         Faved this Work
                                    
                                
                                    
                                                        
                                
                                            Login to Fave
                                        
                                    
                                
                                    
                                        Die Verfasserin dieser Arbeit ist sich dessen bewusst, dass die oben erwähnten kontrastiven Untersuchungen die Aspekt- und Aktionsartproblematik aus ihrer jeweiligen Sicht ausführlich behandeln. Trotzdem hat sie sich entschieden, selbst Stellung zu diesem Thema zu nehmen. 1. Die Abhandlung ist eine germanistische Arbeit, die bestimmte Bereiche der deutschen Sprache im Kontrast zum Polnischen darstellt. 2. Das Ziel der Arbeit ist eine linguistische Textanalyse und nicht die Beschreibung der Sprachsysteme. Für die Zwecke der Abhandlung wurden verschiedene Texte ausgewählt und nach bestimmten Prinzipien analysiert und beschrieben. Von daher sind die Ergebnisse der Untersuchung textkorpusbezogen. 3. Die breite Definition der Aspektualität ermöglicht den Vergleich verschiedener Phänomene, die sich nicht nur auf die verbale Ebene beziehen, sondern auch die kontextuelle Satz- und Textebene berücksichtigen. 4. Beide Übersetzungsrichtungen Polnisch-Deutsch und Deutsch-Polnisch werden in der Abhandlung berücksichtigt. Nicht nur polnische, sondern auch deutsche Originaltexte liefern nämlich aspektuelle Signale, die es zu beschreiben gilt und die in der Regel auch in der Übersetzung wieder zu finden sind.<BR>
                                    
                                    
                                    This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
                                                This work has been downloaded 322 times via unglue.it ebook links.
                                                
                                            
                                        
                                        
                                        - 130 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Aktionalität
- Äquivalente für deutsche iterative Bedeutung
- Äquivalente für polnische Iterativia
- Äquivalente für polnische Semelfaktiva
- Aspect
- Aspektualität
- beider
- Beispiel
- deutschen
- Eine
- German language
- Gulawska
- Language
- Polish language
- Polnischen
- praktische
- Richtungen
- Semantische Aktionsgruppen
- thema EDItEUR::C Language and Linguistics
- Translating into German
- Translating into Polish
- Übersetzungen
- Untersuchung
Links
DOI: 10.3726/b12635Editions
 
            


